„forget us not“
Entwicklung einer Webseite mit Mahnmal-Charakter: Interface und Webdesign in Gedenken an menschliche Opfer globaler autoritärer Gewalt. Ein barrierefreier Weckruf für die Sichtbarkeit tödlicher politischer Machtstrukturen.

Vorwort
Die Entscheidung, autoritäre Gewalt als Schwerpunkt einer Bachelorarbeit zu wählen, ist keine leichte. Dennoch war es die Tragödie des Mordes an Mahsa Amini im September 2022, die letztendlich meine Entscheidung beeinflusst hat und alle vorherigen Überlegungen zu anderen Themen verdrängt hat. Eine junge Frau, mitten aus dem Leben gerissen und das nur, weil sie ihr Kopftuch nicht regelkonform trug. Solche Formen von autoritärer Gewalt dürfen nicht nach wenigen Wochen wieder vergessen sein. »Forget-us-not« – vergesst uns nicht. In dieser Arbeit untersuche und entwickle ich eine Webseite mit Mahnmalcharakter.



Michaela Kappes
Mika, eine Person von introvertierter Natur, verabscheut es, von sich selbst in hohen Tönen zu sprechen und bevorzugt es, ihre Arbeiten als Ausdruck ihrer Fähigkeiten und Leistungen zu präsentieren. Sie lässt ihre Arbeiten für sich sprechen und steht unerschütterlich hinter der Qualität ihrer Leistungen.
Spotify:@mkyxm
Behance: www.behance.net/michaelakappes
Linktree: linktr.ee/mkyxm